Die Ölheizung wurde durch eine innen aufgestellte Wärmpeumpe STIEBEL ELTRON ersetzt. Kombination mit der PV-Anlage.
Durch die gezielte Ansteuerung der Wärmepumpe durch die Photovoltaik-Anlage bei Stromüberschuss kann die selbst produzierte Energie vor Ort verbraucht und so der Eigenverbrauchsanteil gesteigert werden. Bei STIEBEL ELTRON wird dabei ein Schnittstellengerät, das Internet-Service-Gateway oder ISG eingesetzt. Dieses dient auch zur Überwachung der Anlage via Internet.
Wärmepumpe mit Photovoltaik kombiniert
innen aufgestellte Wärmepumpe
Es wurde ein Gerät von STIEBEL ELTRON (Typ WPL 19 I) mit Invertertechnologie eingesetzt. Die Wärmepumpe wurde in einem Geräteraum platziert. Die Ansaugung der Aussenluft erfolgt direkt aus dem Raum, da genügend freie Nachströmfläche für den Volumenstrom vorhanden war und so auf eine aussenliegende Ansaugöffnung verzichtet werden konnte.
Kombispeicher mit Hygieneboiler