Neubau Mehrfamilienhaus mit Erdsonden-Wärmepumpe WPE-I 33 H 400 von STIEBEL-ELTRON
Das Neubauprojekt wurde mit der modernen und sehr kompakten Wärmepumpe WPE-I 33 H 400 von STIEBEL-ELTRON ausgerüstet. Die Wärmepumpe mit Invertertechnik arbeitet mit der Photovolatik-Anlage zusammen und verbessert so den Eigenstromverbrauch. Dazu wurden ein grösserer Warmwasserspeicher (Hygienespeicher) und ein grosser Heizungsspeicher eingesetzt. Zudem verfügt die Wärmepumpe über eine Heissgasnutzung, die erlaubt, den oberen Boilerbereich ohne Effizienzeinbussen auf ca 60°C Warmwassertemperatur aufzuheizen ohne elektrische Zusatzheizung.
Planung und Installation Heizungsanlage : Hans Dürig AG
Wärmepumpe STIEBEL-ELTRON WPE-I 33 H 400 Premium
Die fertig installierte Wärmepumpe STIEBEL-ELTRON WPE-I 33 H 400 Premium. Dank den Anschlüssen oben am Gehäuse ist eine effiziente und saubere Installation möglich. Die moderne Steuerung ist vorne im Gerät eingebaut und ermöglicht standardmässig die Kommunikation mit der Photovoltaik-Anlage für die Eigenverbrauchsnutzung.
Mehrfamilienhaus mit Erdsonden-Wärmepumpe und Photovoltaik
Speicheranlage für die Wärmepumpe