aussen aufgestellte Luft/Wasser-Wärmepumpe für die Beheizung des Doppeleinfamilienhauses.
Die bestehende Ölheizung wurde durch eine aussen aufgestellte Luft/Wasser-Wärmepumpe WPL 25A von Stiebel Eltron ersetzt. Das Gerät konnte neben der Garage an die Wand montiert und die Zuleitungen einfach durch die Garage in den Heizraum geführt werden. Der Kondensatablauf wurde in den Ablauf in der Garage angeschlossen. Neu wurden zwei separate Heizkreise eingebaut, so dass die Heizkurve für jedes Gebäude separat eingestellt werden kann. Der Einbau von Wärmezählern ist vorbereitet. Damit könnte in Zukunft auch eine genaue Aufteilung der Heizkosten vorgenommen werden.
LW-Wärmepumpe neben der Garage montiert
Heizrauminstallation mit Speicher
Ansicht des neuen Heizraums mit dem technischen Speicher und den beiden Heizgruppen. Durch die neue Raumaufteilung konnte mit der Heizungssanierung Platz geschaffen werden. Alle Komponenten sind gut zugänglich und zusätzlich besteht der Vorteil, dass jetzt die Heizungen in beiden Haushälften getrennt eingestellt werden können.
Doppel-Einfamilienhaus mit Wärmepumpe